Satellite Embedding V1

GOOGLE/SATELLITE_EMBEDDING/V1/ANNUAL
Dataset-Verfügbarkeit
2017-01-01T00:00:00Z–2024-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("GOOGLE/SATELLITE_EMBEDDING/V1/ANNUAL")
Tags
annual global google landsat-derived satellite-imagery sentinel1-derived sentinel2-derived

Beschreibung

Das Google Satellite Embedding-Dataset ist eine globale, analysebereite Sammlung von gelernten raumbezogenen Einbettungen. Jedes 10-Meter-Pixel in diesem Dataset ist eine 64-dimensionale Darstellung oder ein Einbettungsvektor, der die zeitlichen Verläufe der Oberflächenbedingungen an und um dieses Pixel herum codiert, wie sie von verschiedenen Erdbeobachtungsinstrumenten und ‑datasets über ein einzelnes Kalenderjahr hinweg gemessen wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen spektralen Eingaben und ‑indizes, bei denen Bänder physischen Messungen entsprechen, sind Einbettungen Feature-Vektoren, die Beziehungen zwischen multimodalen Beobachtungen aus mehreren Quellen auf weniger direkt interpretierbare, aber leistungsfähigere Weise zusammenfassen.

Der Datensatz umfasst terrestrische Landoberflächen und flache Gewässer, einschließlich Gezeiten- und Riffzonen, Binnenwasserstraßen und Küstengewässer. Die Abdeckung an den Polen ist durch die Satellitenbahnen und die Instrumentenabdeckung begrenzt.

Die Sammlung besteht aus Bildern, die etwa 163.840 × 163.840 Meter abdecken. Jedes Bild hat 64 Bänder {A00, A01, …, A63}, eines für jede Achse des 64D-Einbettungsraums. Alle Bänder sollten für die Downstream-Analyse verwendet werden, da sie gemeinsam auf eine 64D-Koordinate im Einbettungsraum verweisen und nicht unabhängig voneinander interpretiert werden können.

Alle Bilder werden in ihrer lokalen UTM-Projektion (Universal Transverse Mercator) generiert, wie durch das Attribut UTM_ZONE angegeben. Sie haben die Attribute system:time_start und system:time_end, die das Kalenderjahr widerspiegeln, das durch die Einbettungen zusammengefasst wird. Ein Einbettungsbild für 2021 hat beispielsweise ein system:start_time gleich ee.Date('2021-01-01 00:00:00') und ein system:end_time gleich ee.Date('2022-01-01 00:00:00').

Die Einbettungen haben eine Einheitslänge, d. h., sie haben eine Größe von 1 und erfordern keine zusätzliche Normalisierung. Sie sind auf der Einheitskugel verteilt und eignen sich daher gut für die Verwendung mit Clustering-Algorithmen und baumbasierten Klassifizierern. Der Einbettungsraum ist auch über die Jahre hinweg konsistent. Einbettungen aus verschiedenen Jahren können für die Erkennung von Zustandsänderungen verwendet werden, indem das Punktprodukt oder der Winkel zwischen zwei Einbettungsvektoren berücksichtigt wird. Außerdem sind die Einbettungen so konzipiert, dass sie linear zusammengesetzt werden können. Das heißt, sie können aggregiert werden, um Einbettungen mit gröberer räumlicher Auflösung zu erzeugen, oder mit Vektorarithmetik transformiert werden, wobei sie ihre semantische Bedeutung und Distanzbeziehungen beibehalten.

Die Einbettungen werden von AlphaEarth Foundations generiert, einem geospatialen Einbettungsmodell, das mehrere Datenstreams wie optische, Radar-, LiDAR- und andere Quellen zusammenführt (Brown, Kazmierski, Pasquarella et al., in Überprüfung).

Da Darstellungen aus vielen Sensoren und Bildern gelernt werden, können durch das Einbetten von Darstellungen häufige Probleme wie Wolken, Scanzeilen, Sensorartefakte oder fehlende Daten effektiv behoben werden. So werden nahtlose, analysebereite Funktionen bereitgestellt, die direkt durch andere Bildquellen für die Erdbeobachtung in Klassifizierungs-, Regressions- und Änderungenanalyse ersetzt werden können. Obwohl einige Artefakte in Bezug auf die Verfügbarkeit von Daten und die Breite des Erfassungsbereichs sichtbar sein können, handelt es sich in der Regel um geringfügige Vektorabweichungen, die die nachgelagerte Verarbeitung oder die Ergebnisse im Allgemeinen nicht wesentlich beeinträchtigen.

Bänder

Pixelgröße
10 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
A00 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 0. Achse des Einbettungsvektors.

A01 Dimensionslos -1 1 Meter

Die erste Achse des Einbettungsvektors.

A02 Dimensionslos -1 1 Meter

Die zweite Achse des Einbettungsvektors.

A03 Dimensionslos -1 1 Meter

Die dritte Achse des Einbettungsvektors.

A04 Dimensionslos -1 1 Meter

Die vierte Achse des Einbettungsvektors.

A05 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 5. Achse des Einbettungsvektors.

A06 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 6. Achse des Einbettungsvektors.

A07 Dimensionslos -1 1 Meter

Die siebte Achse des Einbettungsvektors.

A08 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 8. Achse des Einbettungsvektors.

A09 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 9. Achse des Einbettungsvektors.

A10 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 10. Achse des Einbettungsvektors.

A11 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 11. Achse des Einbettungsvektors.

A12 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 12. Achse des Einbettungsvektors.

A13 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 13. Achse des Einbettungsvektors.

A14 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 14. Achse des Einbettungsvektors.

A15 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 15. Achse des Einbettungsvektors.

A16 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 16. Achse des Einbettungsvektors.

A17 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 17. Achse des Einbettungsvektors.

A18 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 18. Achse des Einbettungsvektors.

A19 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 19. Achse des Einbettungsvektors.

A20 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 20. Achse des Einbettungsvektors.

A21 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 21. Achse des Einbettungsvektors.

A22 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 22. Achse des Einbettungsvektors.

A23 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 23. Achse des Einbettungsvektors.

A24 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 24. Achse des Einbettungsvektors.

A25 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 25. Achse des Einbettungsvektors.

A26 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 26. Achse des Einbettungsvektors.

A27 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 27. Achse des Einbettungsvektors.

A28 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 28. Achse des Einbettungsvektors.

A29 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 29. Achse des Einbettungsvektors.

A30 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 30. Achse des Einbettungsvektors.

A31 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 31. Achse des Einbettungsvektors.

A32 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 32. Achse des Einbettungsvektors.

A33 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 33. Achse des Einbettungsvektors.

A34 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 34. Achse des Einbettungsvektors.

A35 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 35. Achse des Einbettungsvektors.

A36 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 36. Achse des Einbettungsvektors.

A37 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 37. Achse des Einbettungsvektors.

A38 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 38. Achse des Einbettungsvektors.

A39 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 39. Achse des Einbettungsvektors.

A40 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 40. Achse des Einbettungsvektors.

A41 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 41. Achse des Einbettungsvektors.

A42 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 42. Achse des Einbettungsvektors.

A43 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 43. Achse des Einbettungsvektors.

A44 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 44. Achse des Einbettungsvektors.

A45 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 45. Achse des Einbettungsvektors.

A46 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 46. Achse des Einbettungsvektors.

A47 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 47. Achse des Einbettungsvektors.

A48 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 48. Achse des Einbettungsvektors.

A49 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 49. Achse des Einbettungsvektors.

A50 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 50. Achse des Einbettungsvektors.

A51 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 51. Achse des Einbettungsvektors.

A52 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 52. Achse des Einbettungsvektors.

A53 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 53. Achse des Einbettungsvektors.

A54 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 54. Achse des Einbettungsvektors.

A55 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 55. Achse des Einbettungsvektors.

A56 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 56. Achse des Einbettungsvektors.

A57 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 57. Achse des Einbettungsvektors.

A58 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 58. Achse des Einbettungsvektors.

A59 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 59. Achse des Einbettungsvektors.

A60 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 60. Achse des Einbettungsvektors.

A61 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 61. Achse des Einbettungsvektors.

A62 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 62. Achse des Einbettungsvektors.

A63 Dimensionslos -1 1 Meter

Die 63. Achse des Einbettungsvektors.

Bildattribute

Bildeigenschaften

Name Typ Beschreibung
MODEL_VERSION STRING

Der Versionsstring, der die Modellversion eindeutig identifiziert, die zum Erstellen des Bildes verwendet wurde.

PROCESSING_SOFTWARE_VERSION STRING

Der Versionsstring, der die Software zur Verarbeitung von Modelldaten eindeutig identifiziert, die zum Erstellen des Bildes verwendet wurde.

UTM_ZONE STRING

Die UTM-Zone des Koordinatenreferenzsystems, das zum Erstellen des Bildes verwendet wurde.

DATASET_VERSION STRING

Die Dataset-Version.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieser Datensatz ist unter der Lizenz CC-BY 4.0 lizenziert und erfordert den folgenden Quellenverweis: „Dieser Datensatz wurde von Google und Google DeepMind erstellt.“

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

// Load collection.
var dataset = ee.ImageCollection('GOOGLE/SATELLITE_EMBEDDING/V1/ANNUAL');

// Point of interest.
var point = ee.Geometry.Point(-121.8036, 39.0372);

// Get embedding images for two years.
var image1 = dataset
      .filterDate('2023-01-01', '2024-01-01')
      .filterBounds(point)
      .first();

var image2 = dataset
      .filterDate('2024-01-01', '2025-01-01')
      .filterBounds(point)
      .first();

// Visualize three axes of the embedding space as an RGB.
var visParams = {min: -0.3, max: 0.3, bands: ['A01', 'A16', 'A09']};

Map.addLayer(image1, visParams, '2023 embeddings');
Map.addLayer(image2, visParams, '2024 embeddings');

// Calculate dot product as a measure of similarity between embedding vectors.
// Note for vectors with a magnitude of 1, this simplifies to the cosine of the
// angle between embedding vectors.
var dotProd = image1
    .multiply(image2)
    .reduce(ee.Reducer.sum());

// Add dot product to the map.
Map.addLayer(
  dotProd,
  {min: 0, max: 1, palette: ['white', 'black']},
  'Similarity between years (brighter = less similar)'
);

Map.centerObject(point, 12);
Map.setOptions('SATELLITE');
Im Code-Editor öffnen