Informationen über das Recyclingprogramm von Google

Google ist bestrebt, bei der Entwicklung, der Verpackung und dem Recycling seiner Produkte auf Nachhaltigkeit zu achten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre alten Google-Produkte und andere Elektronikgeräte zu recyceln. Weitere Informationen über das Engagement von Google für die Umwelt

Informationen zur WEEE-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte („Elektroschrott“) und Recyclinginformationen finden Sie auf unserer WEEE-Seite.

Geräte, die Sie über den Google Store recyceln können

Über den Google Store können Sie verschiedene Artikel recyceln. Die Liste der akzeptierten Artikel kann sich ändern.

Artikel, die Sie über Google recyceln können

Gerätetyp

Details

Zubehör

Beispiele: Ladegeräte, Netzteile, Kabel, Smartphone-Schutzhüllen und Tastaturen

Streaminggeräte

Beispiele: Chromecast und Fire Stick

Fitness-Tracker

Beispiel: Fitbit

Smarte Lautsprecher von Google

 

Laptops

Umfasst Chromebooks

Rauch- und Kohlenmonoxidmelder von Nest

Nur Google Nest-Geräte

Nest Thermostat

Nur Google Nest-Geräte

Sicherheitskameras und Smart Locks

 

Smartphones

Beispiele: Google Pixel, Samsung und iPhones
Smartwatches  

Tablets

Beispiele: Pixel Slate und iPad mini

VR-Headsets

Beispiele: Google Cardboard und Meta Quest 2

Heimnetzwerkgeräte 

Beispiele: WLAN-Router und WLAN-Zugangspunkte

Kabelgebundene und kabellose Kopfhörer

 

Pointy-Boxen (2G)

Nur Pointy-Box von Google

Pointy-Boxen (4G)

Nur Pointy-Box von Google

Geräte recyceln

Bevor Sie Ihre Geräte recyceln, setzen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück und löschen Sie Ihre Daten, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Informieren Sie sich beim Hersteller darüber, wie Sie die Daten am besten entfernen können.

Learn about Google's recycling program | Google Store

Gerät per Post zum Recyceln einsenden

Sie können einen kostenlosen Versand anfordern. Unser Recyclingpartner sendet Ihnen dann per E-Mail ein Versandlabel für den portofreien Versand zu. So können Sie Geräte per Post zum Recyceln einsenden:

  1. Fordern Sie ein Versandlabel an.
  2. Verpacken Sie Ihr Gerät sicher in einem Paket.
  3. Bringen Sie das Label auf dem Paket an.
  4. Folgen Sie der Versandanleitung.
    • Sie können das Paket auch bei einer Annahmestelle in Ihrer Nähe aufgeben.
  5.  Ihre elektronischen Geräte werden umweltfreundlich recycelt.

Gerät bei einem lokalen Recyclingpartner abgeben

Suchen Sie nach Unternehmen, die Recyclingdienste anbieten. Geben Sie dazu in der Google Suche oder in Google Maps z. B. „Elektrogeräte-Recycling in der Nähe“ ein.

Hinweis: Die Ergebnisse hängen vom Angebot in Ihrer Region ab und sind in folgenden Sprachen verfügbar:

  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Schwedisch

Recyclinginformationen nach Region

Wenn Sie mehr erfahren möchten, tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten und wählen Sie das relevanteste Land aus.

Zusätzliche Recyclinginformationen für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten

Geräte zum Recycling einsenden

Google bietet seinen Nutzern in Zusammenarbeit mit dem Partner RLG ein kostenloses Rücksendeprogramm an. So nimmst du am Recyclingprogramm teil:

  1. Fordere ein Versandlabel von RLG an.
  2. Verpacke das Gerät sorgfältig.
  3. Bringe das Label auf dem Paket an.
  4. Sende dein elektronisches Gerät ein, damit es umweltfreundlich recycelt werden kann.
Annahmestellen in der Umgebung finden

Auf der RLG-Website sind die Annahmestellen in verschiedenen Bundesstaaten aufgeführt.

Recyclingoptionen für Einwohner des District of Columbia

Google bietet seinen Kunden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Reverse Logistics Group Americas, Inc. (RLGA) ein Rücksendeprogramm für Elektro-Altgeräte an. So können bestimmte Google-Produkte und Produkte anderer Hersteller kostenlos für das Recycling zurückgesandt werden, wenn dafür ein Gerät desselben Typs gekauft wird. So nimmst du am Recyclingprogramm teil:

  1. Fordere ein kostenloses Versandlabel von RLG an.
  2. Verpacke das Gerät sorgfältig.
  3. Bringe das Label auf dem Paket an.
  4. Sende dein elektronisches Gerät ein, damit es umweltfreundlich recycelt werden kann.
Recyclingoptionen für Einwohner von Illinois

Weitere Informationen über die Recyclingoptionen für Einwohner von Illinois findest du auf der Website der Illinois Environmental Protection Agency zum Recycling von Elektroschrott.

Recyclingoptionen für Einwohner von Maryland

Google bietet Nutzern in den USA, die Google-Produkte zurückgeben möchten, in Zusammenarbeit mit dem Partner RLG ein kostenloses Rücksendeprogramm an. So nimmst du am Recyclingprogramm teil:

  1. Fordere ein Versandlabel von RLG an.
  2. Verpacke das Gerät sorgfältig.
    • Du hast keinen Versandkarton zur Hand? Kunden aus Maryland können kostenlos einen anfordern.
  3. Bringe das Label auf dem Paket an.
  4. Sende dein elektronisches Gerät ein, damit es umweltfreundlich recycelt werden kann.
Zusätzliche Recyclinginformationen für Einwohner von Virginia

Weitere Informationen findest du im Jahresbericht zur Entsorgung und Wiederaufbereitung von Computern in Virginia: Annual Reporting for Computer Recovery and Recycling in Virginia.

 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
2997162289186784691
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
99952
false
false
false
false