Wer sagt, Mobilfunk kann nicht auch romantisch? 💗 Golden Hour in Durlangen (Baden-Württemberg) und unser Netz glänzt mit. 🌅 PS: Im Juni ging einiges bei unserem Ausbau: ✅ 100 neue Mobilfunk-Standorte gingen ans Netz ✅ Für 596 Standorte gab's einen Kapazitäts-Boost ✅ 127 davon jetzt mit 5G am Start! 📸: Sven Schall #DeutscheTelekom
Info
Willkommen bei der Telekom. Als eine der wertvollsten Marken weltweit gestalten wir innovative Lösungen und Produkte in den Bereichen Konnektivität, Netze, Digitalisierung und Sicherheit. #connectingyourworld Bei der Deutschen Telekom glauben wir daran, dass jeder Einzelne von uns die Macht hat, die Gesellschaft voranzubringen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation zu schaffen, an der sich jeder beteiligen kann. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und Inklusion der Schlüssel zu kreativen Lösungen sind. Unsere Mitarbeitenden arbeiten weltweit in 50 Ländern. Als führender Arbeitgeber unterstützen wir sie mit Angeboten und Benefits, die Arbeit und Privatleben bereichern. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, hybrid und remote Work, Lern- und Weiterbildungsangebote, Gesundheit und Wohlbefinden, sowie attraktive Mitarbeitervorteile. Willst du gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten? Dann bewirb dich bei uns.
- Website
-
https://www.telekom.com/careers
Externer Link zu Deutsche Telekom
- Branche
- Telekommunikation
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bonn, Germany
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Artificial Intelligenz, IT Security, Cloud Computing, Internet of Things, 5G, Telekommunications, Smart Home, Connected Car, Automotive, Health, Glasfaser, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Orte
Beschäftigte von Deutsche Telekom
Updates
-
Ich freue mich, wenn meine Arbeit Wirkung zeigt. Genau so eine Arbeit habe ich immer gesucht und bei T-Mobile gefunden. Ich mag das, was ich beruflich tue - selbst während meiner fortgeschrittenen Schwangerschaft habe ich weitergearbeitet. Nicht, weil ich musste, sondern weil ich konnte, mich gut fühlte und wollte. 🙂 Als mein Sohn sieben Monate alt war, wusste ich: Jetzt ist der richtige Moment, um zurückzukehren. Und wieder - ich musste nicht. Mein Anspruch auf Elternzeit war noch längst nicht aufgebraucht. Ich bin zurückgekommen, weil ich das wollte. Und auch hier: entgegen gängiger Muster - mein Mann und ich haben uns die Betreuung geteilt, zu gleichen Teilen. Auch er wollte präsent sein. Und er war es. Mit neuer Energie, Ideen und Fürsorge, die ich jedem Elternteil wünsche. 🩷 Und als ich in den Job zurückkam, hörte ich nicht: „Such dir erst mal was zu Tun.“ Sondern: „Wir haben auf dich gewartet.“ 🙌 Zwar funktionierte das Team inzwischen etwas anders als vorher, aber eines hatte sich nicht verändert: Ich habe weiterhin Vertrauen gespürt. Mein Arbeitsalltag besteht darin, über technische Daten hinauszudenken und Fragen zu stellen. Ich habe damit angefangen, technische App-Daten zu analysieren. Heute betrachte ich die App nicht mehr nur durch die Brille der Funktionalität, sondern frage mich: Welchen Wert hat sie für andere? Denn wenn wir etwas entwickeln, dann so, dass es den Kund*innen wirklich nützt. Und ich tue gerne Dinge, die einen Nutzen haben. Deshalb habe ich im Rahmen des Mitarbeitenden-Engagements mit meinem Team Smartphone-Workshops für Senior*innen organisiert. Ohne exaktes Drehbuch, ohne zu wissen, wie viele kommen würden. Am Ende waren es 18 Teilnehmende. Am Anfang hielten sie die Telefone, als könnten sie jeden Moment explodieren und sie trauten sich kaum, Fragen zu stellen. Es hat eine Weile gedauert, bis wir ihr Vertrauen gewonnen hatten. Aber als es so weit war, schaute mich eine Seniorin an und fragte: „Und wie funktionieren diese Dates in den sozialen Medien?“ 😍 In dem Moment war die Angst vor Technik verschwunden. Und heute suchen wir schon nach neuen Möglichkeiten, Menschen näher an Technologie heranzuführen. Denn wir entwickeln keine Apps, nur damit sie modern sind. Sie müssen verständlich sein - für echte Menschen. Ich entwickle Technologien, die nicht nur funktionieren, sondern vor allem verbinden. Ich glaube: Wenn das, was du entwickelst, jemandem ermöglicht, den Enkel anzurufen, den ersten Prompt zu schreiben, günstiger zu tanken oder „diese Dates“ zu finden, dann ist es das wert. Deshalb habe ich mich nach der Arbeit gesehnt. Und wollte zurück. Um weiter etwas zu tun, das Bedeutung hat. Im #MagentaTeam sind wir Meister darin, Barrieren abzubauen. #BistDuDabei? #TelekomCareers
-
-
Strandurlaub neu gedacht: Gemeinsam mit dem norddeutschen Start-up Strandbutler machen wir den klassischen Strandkorb an Nord- und Ostsee fit für die digitale Zukunft - vernetzt, bequem und smart. Die Idee: Ein patentiertes smartes Schloss im Strandkorb - verbunden über die integrierte nuSIM im Telekom-Netz. So wird der gesamte Buchungsprozess digitalisiert: 📲 App öffnen → Standort wählen → Korb buchen & bezahlen → per Smartphone öffnen → entspannen. Für Urlauber heißt das: - Keine langen Schlangen mehr an der Vermietstation - Kein Suchen oder Verlieren von Schlüsseln - Maximale Flexibilität & Komfort Und auch die Vermieter profitieren durch Echtzeit-Übersicht über Belegung und Verfügbarkeit sowie Remote-Öffnung und Fernwartung. Im Hintergrund sorgt unsere nuSIM-Technologie in Kombination mit NB-IoT und optionaler Solarladung für eine energieeffiziente und wetterfeste Lösung. Mit bereits über 10.000 digital verwalteten Strandkörben und 75 Vermietpartnern ist Strandbutler heute die größte Plattform ihrer Art. Und ein starkes Beispiel dafür, was Partnerschaft und Technologie bewirken können. 🤝 #DeutscheTelekom
-
-
DHL x Deutsche Telekom Traineetreffen 💛🩷 Unsere Start up! Trainees haben 20 DHL Trainees zu einem spannenden Austausch begrüßt – ganz nach dem Motto: Lernen. Netzwerken. Über den Tellerrand schauen. 👀 Was stand auf dem Programm? Einblicke in die Trainee-Journeys, ein interaktives Soft-Skill-Training zu Persönlichkeitstypen, ein Besuch im Network Operations Center und natürlich viel Raum für persönliche Gespräche. Das Event hat mal wieder gezeigt, wie viel Power in guter Zusammenarbeit steckt – unternehmensübergreifend, offen und auf Augenhöhe. Gerüchten zufolge ist das nächste Trainee-Treffen schon in Planung… aber pssst – noch geheim! 🤫😉 Für mehr Infos zu unserem Start up! Traineeprogramm geht’s hier entlang: https://lnkd.in/eZgBkpQU #TelekomCareers
-
-
Baden-Württemberg macht Tempo beim #Glasfaserausbau und wir sind mit dabei! 🚀 Mit dem Glasfaserpakt Baden-Württemberg, der am 17. Juli im Digitalisierungsministerium unterzeichnet wurde, startet das Land gemeinsam mit 24 Partnern – darunter auch wir als Deutsche Telekom – eine neue Stufe beim Ausbau digitaler Infrastruktur. Unser gemeinsames Ziel: Ein flächendeckendes Glasfasernetz für ganz Baden-Württemberg. Für Menschen, Unternehmen, Krankenhäuser, Schulen und Behörden. Für digitale Teilhabe, Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke. 📌 Der Glasfaserpakt setzt auf: - Vorrang für eigenwirtschaftlichen Ausbau – wo nötig ergänzt durch gezielte Förderung - Enge Koordination zwischen öffentlichen und privaten Ausbaumaßnahmen - Einen landesweiten Gigabitatlas für maximale Transparenz - Gemeinsame Kommunikation zur Stärkung von Nachfrage und Akzeptanz - Regelmäßige Überprüfung & Weiterentwicklung der Maßnahmen 💬 Digitalisierungsminister Thomas Strobl: „Digitalisierung beginnt mit der Infrastruktur unter unseren Füßen. Den Ausbau schaffen wir nur im Team – mit starken Partnern wie der Telekom.“ Wir freuen uns, Teil dieses starken Bündnisses zu sein digital.LÄND. Gemeinsam bringen wir Highspeed-Internet in jede Ecke des Landes – Schritt für Schritt, Haus für Haus. 🏠 #DeutscheTelekom
-
-
🎉 Ein Festival ohne die Telekom? Unvorstellbar! 😎 Hinter jeder Show und jedem Livestream stehen unzählige Kolleg*innen wie Marcel, die mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass ihr eure Lieblingsacts hautnah erleben könnt – ob direkt vor der Bühne oder bequem im Stream bei Magenta Musik. Von der Technik über das Netzwerk bis zur Organisation: Ohne das Engagement dieser Menschen im Hintergrund wäre all das nicht möglich! Danke an alle, die jedes Event zu einem Erlebnis machen! 🩷🎶 #telekomcareers
-
Heute ist #Erdüberlastungstag – der Tag, an dem wir Menschen unsere planetaren Ressourcen für dieses Jahr erschöpft haben. Bei der Telekom übernehmen wir Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz: 🔋Den Strom für unsere Netze, Gebäude und E-Autos kaufen wir weltweit zu 100% aus Solar-, Wind- oder Wasserkraftwerken ein. Seit 2020 haben wir unsere Energieeffizienz verdoppelt. ♻️ Bis 2030 können unsere Netztechnik und Geräte fast vollständig wiederverwertet werden. 🌱 Ein echter Meilenstein: 2025 werden wir klimaneutral im eigenen Betrieb – konzernweit! 💪 Wir können alle etwas tun. Lasst uns gemeinsam dranbleiben. Mehr dazu gibt’s in unserem Nachhaltigkeitsbericht in den Kommentaren. #EarthOvershootDay #Sustainability #Nachhaltigkeit #GreenMagenta #DeutscheTelekom
-
-
Du weißt nicht, welcher Job am besten zu dir passt? 🤔 Probier' unseren Career Matcher aus! Beantworte ein paar einfache Fragen zu deinen Arbeitspräferenzen, Interessen und Fähigkeiten und erhalte maßgeschneiderte Jobempfehlungen. 🔍🩷 Bereit, deinen “perfect match” zu finden? https://lnkd.in/e54XUKxZ #CareerMatcher #Traumjob #Telekom #CreateConnectionsThatMatter #Karriere #TelekomCareers
Career Matcher
-
Ohne Tiefbau? Keine digitale Zukunft. Und genau deshalb bin ich hier. Ich bin Katharina Schreck und Geschäftsführerin der Deutschen Telekom Tiefbau GmbH. Mein Weg begann im Vertrieb - doch schon damals hat mich mehr fasziniert als nur das Produkt: die Infrastruktur dahinter, die Technik, die Komplexität, der Prozess, der all das möglich macht, was für unsere Kunden heute selbstverständlich ist. Heute leite ich mit Stolz unsere eigene Tiefbaugesellschaft und gestalte aktiv mit, wie wir Deutschland ans Netz bringen. Was mich dabei antreibt? • Die Möglichkeit, etwas aufzubauen - im wörtlichen und übertragenen Sinne. • Mein Team, das mit Herzblut und Expertise #dabei ist. • Die Verantwortung, nicht nur strategisch zu denken, sondern auch operativ Lösungen zu schaffen. Aus meiner Zeit als Leiterin der PTI Hagen bringe ich viel mit: Führungserfahrung, ein tiefes Verständnis für Organisation und Prozesse und das Wissen, wie man ein Team zusammenhält, auch wenn’s mal ungemütlich wird. 🤝 Natürlich stehen auch wir vor Herausforderungen: komplexe Genehmigungsverfahren, Fachkräftemangel sowie individuelle Anforderungen und Wünsche. Jedes Haus ist anders und genau deshalb nehmen wir unsere Manufaktur-Arbeit sehr ernst. Gerade im Aufbau unseres Unternehmens sind zudem unsere Schnittstellenpartner innerhalb der Telekom für uns ein unverzichtbarer und wertvoller Baustein. Denn: Erfolg entsteht im Team - ich schätze die großartige Unterstützung unserer Teams und Partner sehr. Ich liebe es, dass wir bei der Telekom sagen können: „Wir bauen selbst“. Neben unseren Partnern, die seit Jahren zuverlässig für uns ausbauen, gehen wir auch eigene Wege – mit einem skalierbaren Unternehmen, das Qualität liefert und dabei immer die Bedürfnisse unserer Kunden und Kommunen im Fokus hat. #DeutscheTelekom #SpotlightStory
-
-
Ein echter Fail im Job? 😭 Kein Grund zur Panik! Fehler zeigen nur, wo noch Wachstum möglich ist. 💡 Wir alle hatten schon diesen einen Moment, der uns heute zum Schmunzeln bringt – oder damals fast zum Weinen 😅 👉 Was waren eure größten Fails im Job und was habt ihr daraus gelernt? Ab in die Kommentare damit! 👇
Verbundene Seiten
Ähnliche Seiten
Jobs durchsuchen
Finanzierung
Letzte Runde
Kapitalerhöhung nach Börsengang3.320.086.025,00 $
Investor:innen