Claude-Modelle von Anthropic

Die Anthropic Claude-Modelle in Vertex AI bieten vollständig verwaltete und serverlose Modelle als APIs. Wenn Sie ein Claude-Modell für Vertex AI verwenden möchten, senden Sie eine Anfrage direkt an den API-Endpunkt von Vertex AI. Da die Anthropic Claude-Modelle eine verwaltete API verwenden, muss keine Infrastruktur bereitgestellt oder verwaltet werden.

Sie können Ihre Claude-Antworten streamen, um die vom Endnutzer wahrgenommene Latenz zu reduzieren. Eine gestreamte Antwort verwendet vom Server gesendete Ereignisse (SSE, Server-Sent Events), um die Antwort schrittweise zu streamen.

Sie zahlen für Claude-Modelle, sobald Sie sie verwenden (Pay-as-you-go), oder Sie zahlen eine feste Gebühr, wenn Sie bereitgestellten Durchsatz verwenden. Die Preise für Pay-as-you-go finden Sie auf der Preisseite für Vertex AI unter „Claude-Modelle von Anthropic“.

Verfügbare Claude-Modelle

Die folgenden Modelle sind von Anthropic zur Verwendung in Vertex AI verfügbar. Rufen Sie die zugehörige Model Garden-Modellkarte auf, um auf ein Claude-Modell zuzugreifen.

Die Claude-Modelle von Anthropic unterstützen das Logging von Anfragen/Antworten in Vertex AI. Aktivieren Sie das 30‑Tage-Logging von Anfragen und Antworten für Ihre Prompts und Vervollständigungen, um den Missbrauch von Modellen durch Ihre Nutzer nachzuverfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Anfragen und Antworten protokollieren.

Claude Sonnet 4.5

Claude Sonnet 4.5 ist das neueste Modell der Sonnet-Klasse von Anthropic für die Unterstützung von KI-Agenten in der Praxis. Es bietet branchenführende Funktionen für das Programmieren, die Computernutzung, die Cybersicherheit und die Arbeit mit Office-Dateien wie Tabellen.

  • Lang andauernde Agents: Erstellen Sie produktionsreife Assistenten für mehrstufige Echtzeitanwendungen, von der Automatisierung des Kundensupports bis hin zu komplexen betrieblichen Workflows, die höchste Genauigkeit, Intelligenz und Geschwindigkeit erfordern.
  • Programmieren: Mit der verbesserten Leistung können Sie alltägliche Entwicklungsaufgaben erledigen oder komplexe Softwareprojekte planen und ausführen, die Stunden oder Tage dauern. Außerdem können Sie Informationen über mehrere Sitzungen hinweg speichern, verwalten und darauf verweisen.
  • Cybersicherheit: Stellen Sie Agents bereit, die Sicherheitslücken autonom schließen, bevor sie ausgenutzt werden. So können Sie von der reaktiven Erkennung zur proaktiven Abwehr wechseln.
  • Finanzanalyse: Führen Sie Finanzanalysen für Einsteiger durch, liefern Sie erweiterte Prognoseanalysen oder entwickeln Sie proaktiv intelligente Risikomanagementstrategien, die erstklassiges Fachwissen nutzen.
  • Computerverwendung: Das genaueste Modell von Anthropic für die Computerverwendung, mit dem Entwickler das Modell anweisen können, Computer so zu verwenden, wie Menschen es tun.
  • Geschäftsaufgaben: Mit minimalem Aufwand Office-Dateien wie Präsentationen, Dokumente und Tabellen erstellen und bearbeiten.
  • Recherche: Führen Sie gezielte Analysen für mehrere Datenquellen durch und wandeln Sie Expertenanalysen in endgültige Ergebnisse um. Ideal für die Lösung komplexer Probleme, schnelle Business Intelligence und Entscheidungsunterstützung in Echtzeit.

Zur Modellkarte für Claude Sonnet 4.5

Claude Opus 4.1

Claude Opus 4.1 ist das neueste Modell der Opus-Klasse von Anthropic und branchenführend für Coding- und Agentenfunktionen, insbesondere für die agentische Suche. Sie eignet sich besonders für Kunden, die Folgendes benötigen:

Claude Opus 4.1 ist das intelligenteste Modell von Anthropic und branchenführend für Coding- und Agentenfunktionen, insbesondere für die agentische Suche. Sie eignet sich besonders für Kunden, die Folgendes benötigen:

  • KI-Agents: KI-Agents können komplexe, mehrstufige Aufgaben präzise und zuverlässig erledigen.
  • Agentische Suche und Analyse: Stellen Sie eine Verbindung zu mehreren Datenquellen her, um Informationen und Statistiken aus verschiedenen Repositories zu synthetisieren.
  • Programmieren auf Expertenniveau: Komplexe Programmieraufgaben von Anfang bis Ende planen und ausführen und dabei hochwertigen Code erstellen, der Ihrem Stil entspricht.
  • Virtuelle Zusammenarbeit: Nutzen Sie die Fähigkeiten für nachhaltiges Reasoning, um neue Anwendungsfälle mit Aufgaben mit langem Zeithorizont und langen Aktionsketten zu ermöglichen.
  • Inhalte erstellen: Inhalte mit natürlicher Prosa in menschlicher Qualität generieren. Erstellen Sie Videos im Langformat, technische Dokumentation, Marketingtexte und Mockups für das Front-End-Design.
  • Langer Kontext und Arbeitsspeicher: Das Modell verfügt über Arbeitsspeicherfunktionen, mit denen es frühere Interaktionen effektiv zusammenfassen und darauf verweisen kann.

Zur Modellkarte für Claude Opus 4.1

Claude Opus 4

Claude Opus 4 ist ein hochmodernes Modell für Coding- und Agentenfunktionen, insbesondere für die agentische Suche. Es eignet sich besonders für Kunden, die Folgendes benötigen:

  • Erweiterte Programmierung: Komplexe Entwicklungsaufgaben selbstständig von Anfang bis Ende planen und ausführen. Sie passt sich Ihrem Stil an und sorgt für eine hohe Codequalität.
  • Aufgaben mit langem Zeithorizont und komplexes Problemlösen (virtueller Mitarbeiter): Ermöglichen Sie neue Anwendungsfälle, die Aufgaben mit langem Zeithorizont umfassen, die Arbeitsspeicher, kontinuierliches Schlussfolgern und lange Aktionsketten erfordern.
  • KI-Agents: Mit Agents können Sie komplexe, mehrstufige Aufgaben bewältigen, die höchste Genauigkeit erfordern.
  • Agentenbasierte Suche und Recherche: Verbindung zu mehreren Datenquellen herstellen, um umfassende Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen zu gewinnen.
  • Inhalte erstellen: Erstellen Sie Inhalte in natürlicher Sprache, die von Menschen verfasst sein könnten. Lange kreative Inhalte, technische Dokumentation, Marketingtexte und Mockups für das Frontend-Design erstellen
  • Speicher- und Kontextverwaltung: Die Funktion umfasst Speicherfunktionen, mit denen frühere Interaktionen effektiv zusammengefasst und referenziert werden können.

Zur Modellkarte für Claude Opus 4

Claude Sonnet 4

Claude Sonnet 4 bietet eine beeindruckende Leistung beim Programmieren und gleichzeitig die richtige Geschwindigkeit und die richtigen Kosten für Anwendungsfälle mit hohem Volumen:

  • Programmieren: Erledigen Sie alltägliche Entwicklungsaufgaben mit verbesserter Leistung – Codeüberprüfungen, Fehlerkorrekturen, API-Integrationen und die Entwicklung von Funktionen mit sofortigem Feedback.
  • KI-Assistenten: Erstellen Sie produktionsreife Assistenten für Echtzeitanwendungen – von der Automatisierung des Kundensupports bis hin zu betrieblichen Workflows, die sowohl Intelligenz als auch Geschwindigkeit erfordern.
  • Effiziente Recherche: Führen Sie gezielte Analysen über mehrere Datenquellen hinweg durch und sorgen Sie gleichzeitig für schnelle Reaktionszeiten. Ideal für schnelle Business Intelligence, Wettbewerbsanalysen und Entscheidungsunterstützung in Echtzeit.
  • Umfangreiche Inhalte: Inhalte in großem Umfang generieren und analysieren – mit verbesserter Qualität. Kundenkommunikation erstellen, Nutzerfeedback analysieren und Marketingmaterialien mit dem richtigen Gleichgewicht zwischen Qualität und Durchsatz produzieren.

Zur Modellkarte für Claude Sonnet 4

Claude 3.7 Sonnet

Claude 3.7 Sonnet ist das bisher intelligenteste Modell von Anthropic und das erste Claude-Modell, das eine erweiterte Denkweise bietet – die Fähigkeit, komplexe Probleme mit sorgfältiger, schrittweiser Argumentation zu lösen. Claude 3.7 Sonnet ist ein einzelnes Modell, bei dem Sie Geschwindigkeit und Qualität in Einklang bringen können, indem Sie zwischen Standard-Denken für nahezu sofortige Antworten oder erweitertem Denken für komplexere Schlussfolgerungen wählen.

Weitere Informationen zum erweiterten Denken finden Sie in der Dokumentation von Anthropic.

Claude 3.7 Sonnet ist für die folgenden Anwendungsfälle optimiert:

  • Agentic Coding: Claude 3.7 Sonnet ist das modernste Modell für Agentic Coding und kann Aufgaben im gesamten Softwareentwicklungszyklus erledigen – von der ersten Planung über Fehlerkorrekturen und Wartung bis hin zu umfangreichen Refactorings. Das Modell bietet eine hohe Leistung sowohl bei der Planung als auch bei der Lösung komplexer Programmieraufgaben und ist daher eine ideale Wahl für End-to-End-Softwareentwicklungsprozesse.
  • Kundenorientierte Kundenservicemitarbeiter: Claude 3.7 Sonnet bietet eine hervorragende Befolgung von Anweisungen, Auswahl von Tools, Fehlerkorrektur und erweiterte Argumentation für kundenorientierte Kundenservicemitarbeiter und komplexe KI-Workflows.
  • Computernutzung: Claude 3.7 Sonnet ist unser genauestes Modell für die Computernutzung. Entwickler können Claude anweisen, Computer so zu nutzen, wie Menschen es tun.
  • Inhaltsgenerierung und ‑analyse: Claude 3.7 Sonnet ist hervorragend im Schreiben und kann Nuancen und den Ton in Inhalten verstehen, um überzeugendere Inhalte zu generieren und Inhalte auf einer tieferen Ebene zu analysieren.
  • Visuelle Daten extrahieren: Claude 3.7 Sonnet ist mit seinen robusten Vision-Funktionen die richtige Wahl für Teams, die Rohdaten aus visuellen Elementen wie Diagrammen als Teil ihres KI-Workflows extrahieren möchten.

Zur Modellkarte für Claude 3.7 Sonnet

Claude 3.5 Sonnet v2

Claude 3.5 Sonnet v2 ist ein hochmodernes Modell für reale Softwareentwicklungsaufgaben und für von KI-Agenten zu übernehmende Aufgaben. Claude 3.5 Sonnet v2 bietet diese Verbesserungen zum gleichen Preis und mit der gleichen Geschwindigkeit wie Claude 3.5 Sonnet.

Das aktualisierte Claude 3.5 Sonnet-Modell kann mit Tools interagieren, die eine Computer-Desktopumgebung bearbeiten können. Weitere Informationen finden Sie in der Anthropic-Dokumentation.

Claude 3.5 Sonnet ist für die folgenden Anwendungsfälle optimiert:

  • Von KI-Agenten zu übernehmende Aufgaben und Tool-Nutzung: Claude 3.5 Sonnet bietet eine bessere Befolgung von Anweisungen, Tool-Auswahl, Fehlerkorrektur und erweiterte Argumentation für von KI-Agenten zu übernehmende Workflows, die die Verwendung von Tools erfordern.
  • Programmierung: Claude 3.5 Sonnet bietet eine hohe Leistung bei der Planung und Lösung komplexer Programmieraufgaben, von der Code-Migration über Code-Korrekturen bis hin zu Übersetzungen.
  • Dokument-Q&A: Claude 3.5 Sonnet kombiniert ein starkes Kontextverständnis, fortschrittliche Schlussfolgerungen und Synthese, um genaue und menschenähnliche Antworten zu liefern.
  • Visuelle Daten extrahieren: Claude 3.5 Sonnet verfügt über hervorragende Vision-Funktionen und kann im Rahmen von KI-Workflows Rohdaten aus visuellen Elementen wie Diagrammen oder Grafiken extrahieren.
  • Inhaltsgenerierung und ‑analyse: Claude 3.5 Sonnet kann Nuancen und den Ton von Inhalten verstehen, überzeugendere Inhalte generieren und Inhalte auf einer tieferen Ebene analysieren.

Zur Modellkarte für Claude 3.5 Sonnet v2

Claude 3.5 Haiku

Claude 3.5 Haiku, die nächste Generation des schnellsten und kostengünstigsten Modells von Anthropic, eignet sich optimal für Anwendungsfälle, bei denen es auf Geschwindigkeit und Kosteneinsparungen ankommt. Gegenüber seinem Vorgänger bietet es verbesserte Fähigkeiten. Claude 3.5 Haiku ist für die folgenden Anwendungsfälle optimiert:

  • Codevervollständigungen: Dank seiner schnellen Reaktionszeit und seines Verständnisses von Programmiermustern eignet sich Claude 3.5 Haiku hervorragend für schnelle, genaue Codevorschläge und Vervollständigungen in Echtzeit-Entwicklungs-Workflows.
  • Interaktive Chatbots: Die verbesserte Argumentationsfähigkeit und die Fähigkeit zu natürlichen Gesprächen von Claude 3.5 Haiku machen es ideal für die Entwicklung reaktionsschneller, ansprechender Chatbots, die eine große Anzahl von Nutzerinteraktionen effizient verarbeiten können.
  • Datenextraktion und ‑kennzeichnung: Dank seiner verbesserten Analysefähigkeiten verarbeitet und kategorisiert Claude 3.5 Haiku Daten effizient. Das macht es nützlich für die schnelle Datenextraktion und automatisierte Kennzeichnungsaufgaben.
  • Inhaltsmoderation in Echtzeit: Claude 3.5 Haiku bietet mit seinen starken Argumentationsfähigkeiten und seinem Verständnis von Inhalten eine schnelle, zuverlässige Inhaltsmoderation für Plattformen, die sofortige Reaktionszeiten im großen Maßstab erfordern.

Zur Modellkarte für Claude 3.5 Haiku

Claude 3 Haiku

Anthropic Claude 3 Haiku ist das schnellste Vision- und Textmodell von Anthropic. Es ermöglicht nahezu sofortige Antworten auf einfache Abfragen und bietet nahtlose KI-Funktionen, die menschliche Interaktionen nachahmen.

  • Live-Kundeninteraktionen und -übersetzungen.

  • Inhalte moderieren, um verdächtiges Verhalten oder verdächtige Kundenanfragen zu erkennen.

  • Aufgaben zur Kosteneinsparung, darunter Inventarverwaltung und Wissensextraktion aus unstrukturierten Daten.

  • Vision-Aufgaben wie das Verarbeiten von Bildern für die Ausgabe von Texten oder die Analyse von Diagrammen, Grafiken, technischen Diagrammen, Berichten und anderen visuellen Inhalten.

Zur Claude 3 Haiku-Modellkarte

Claude 3.5 Sonett

Claude 3.5 Sonnet von Anthropic übertrifft Claude 3 Opus in einer Vielzahl von Bewertungen von Anthropic mit der Geschwindigkeit und den Kosten des Mid-Tier-Modells von Anthropic, Claude 3 Sonnet. Claude 3.5 Sonnet ist für die folgenden Anwendungsfälle optimiert:

  • Programmieren, z. B. Schreiben, Bearbeiten und Ausführen von Code mit ausgefeilten Funktionen für die Argumentation und Fehlerbehebung.

  • Komplexe Anfragen vom Kundensupport bearbeiten, indem Sie den Nutzerkontext verstehen und mehrstufige Workflows orchestrieren.

  • Data Science und Analyse durch Navigation in unstrukturierten Daten und Nutzung mehrerer Tools zum Generieren von Erkenntnissen.

  • Visuelle Verarbeitung, z. B. die Interpretation von Diagrammen und Grafiken, die visuelles Verständnis erfordern.

  • Inhalte mit einem natürlicheren, menschenähnlichen Ton verfassen

Zur Modellkarte für Claude 3.5 Sonnet

Nächste Schritte

Informationen zur Verwendung von Anthropic-Modellen